Personensuche Am Abend des 27. Dezember 2024 wurde die UG-ÖEL der Feuerwehr Mallersdorf gemeinsam mit der Drohneneinheit der Feuerwehren Pfaffenberg und Atting zu einer Personensuche in der Nähe von Kaltenbrunn.
ABC – Kraftstoff Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Mallersdorf zu einem Einsatz aufgrund eines gemeldeten Kraftstoffaustritts alarmiert. Vor Ort wurde der vermeintliche Kraftstoff gebunden und die Einsatzstelle konnte kurze Zeit.
Brandgeruch Die Feuerwehr Mallersdorf wurde zusammen mit der Feuerwehr Pfaffenberg zu einem Brandgeruch ins BRK Altenheim in Mallersdorf alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte konnte ein Geruch festgestellt werden. Nach.
Erkundung Die Feuerwehr Mallersdorf aufgrund einer etwas stärkeren Rauchentwicklung aus einem an das Kloster Mallersdorf angrenzende Gebäude zur Erkundung alarmiert. Bei der Ankunft vor Ort konnte die Rauchentwicklung schnell zugeordnet.
Gasaustritt im Gebäude Die Feuerwehr Mallersdorf wurde zusammen mit der Feuerwehr Pfaffenberg aufgrund eines starken Heizölgeruchs in den Ortsteil Pfaffenberg alarmiert. Bei der Ankunft vor Ort konnte jedoch kein entsprechender.
Wasser im Keller Die Feuerwehr Mallersdorf wurde am Montagabend in die Burkhartstraße zu einem unter Wasser stehenden Keller alarmiert. Der Einsatz konnte bereits nach kurzer Zeit wieder beendet werden. Alarmierungszeit:.
Verkehrsunfall mit PKW Die Feuerwehr Mallersdorf wurde am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall “PKW mit Überschlag” alarmiert. Lage vor Ort: Die Person war bereits aus dem PKW befreit und wurde durch.
Wasser im Keller Die Feuerwehr Mallersdorf wurde am Mittwochvormittag in die Marktstraße zu einem unter Wasser stehenden Keller alarmiert. Das Wasser wurde aus dem Keller entfernt und die Einsatzstelle konnte.
Wahl der Kommandanten 2024 In der Dienstversammlung am 2.11.24 wurden Erster Kommandant Franz Rohrmaier und sein Stellvertreter Christian Graf von der FF Mallersdorf für weitere sechs Jahre gewählt. KBR Markus.
Am Samstag & Sonntag, 14. & 15.12.24, fand erstmals ein gemeinsamer Christkindlmarkt in Mallersdorf-Pfaffenberg auf dem Gelände des HDGs statt. Auch die Feuerwehr Mallersdorf war gemeinsam mit dem TVM vertreten.
Am Samstag, 26. Oktober 2024 fand die feierliche Einweihung unseres neuen Fahrzeuges, dem Gerätewagen Logistik 2, statt. In einer feierlichen Zeremonie segneten die Patres Michael und Manuel das Fahrzeug. So.
Übung: Gemeinschaftsübung mit Ortswehren Vergangenen Dienstag stand eine Gemeinschaftsübung mit den Ortswehren Ascholtshausen und Oberlindhart auf dem Plan. Um für ein wenig Abkühlung in der heißen Jahreszeit zu sorgen, lag.
Heute am 10.06.2024 durften sechs Kameraden der FF Mallersdorf eine Weiterbildung im Bereich Chemikalienschutz bei der Firma Feurex besuchen. Während vormittags theoretische Inhalte für den Einsatzfall erläutert und aufgefrischt wurden,.
Übung: Wasserförderung aus Hydranten auf dem Schulgelände Am Dienstag, 21.05.2024, fand die Übung der aktiven Wehr auf dem Schulgelände des Burkhart-Gymnasiums und der St. Martin Grund- und Mittelschule statt. Thema:.
Am Samstag, den 13.04.2024, versammelten sich die Feuerwehren aus Amselfing, Ittling, Bogenberg, Schambach und Parkstetten zusammen mit dem Gefahrgutzug des Landkreises Straubing-Bogen, bestehend aus den Feuerwehren Bogen, Geiselhöring und Mallersdorf,.
Weihnachtsfeier mit Ehrung Am vergangenen Freitag, 01.12.2023 feierten wir unsere alljährliche Weihnachtsfeier im Gasthaus Ganser. Beim gemütlichen Beisammensein wurde unser aktives Mitglied Armin Meyer für 40 Jahre Dienst in der.